Unsere Ergebnisse bei der Kommunalwahl 2020:
Landratswahl in Schwandorf: 6,1 % für Rudi Sommer
Kreistagswahl Schwandorf: 8,1 % damit 5 Sitze im Kreistag, Zugewinn von 2 Sitzen
Stadt Schwandorf:
OB Kandidatin Marion Juniec-Möller: 5,5 %
Stadtrat: 7,5%, 2 Sitze
Nittenau:
BGM Kandidatin Claudia Müller-Völkl: 4,4%
Stadtrat: 10,6 %, 2 Sitze
Teublitz:
BGM Kandidatin Hannah Quaas: 10,8 %
Stadtrat: 11,9 % , 2 Sitze NEU
Bruck:
BGM Kandidat Manfred Pfauntsch: 7,4 %
Marktrat: 11,8 %, 2 Sitze
Burglengenfeld:
Stadtrat: 5,9 %, 1 Sitz
Maxhütte-Haidhof:
Stadtrat: 10,3 %, 2 Sitze NEU
Wackersdorf:
Gemeinderat: 9,7 %, 2 Sitze NEU
Die Namen unserer GRÜNEN Mandatsträger*innen finden sie wie immer im Menüpunkt "Über uns" unter Mandatsträger.
Unsere starke GRÜNE Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2020
WEIL WIR HIER LEBEN! ist unser Motto für alle Bürger*innen des Landkreises Schwandorf
-Volle Energie fürs Klima
-Grüne Mobilität für mehr Lebensqualität
-Innovatives Wirtschaften
-Lokaler Arten- und Umweltschutz wirkt
-Familien, Jugend und Senior*innen ins Zentrum rücken
v.l. nach r. Martina Pfauntsch (Listenplatz 7), Benjamin Quaas (6), Sirko Galz (8), Ulrike Pelikan-Roßmann (1), Marion Juniec-Möller (3), Elisabeth Bauer (5), Dr. Andre Petershans (4), Rudi Sommer (2)
Mit folgenden Links gelangen sie auf die Homepages unserer Grünen Kandidat*innen vor Ort, mit vielen Informationen und Statements unseres GRÜNEN-Teams für den Landkreis Schwandorf:
Unser Landratskandidat Rudi Sommer
https://rudisommer.fuer-die-gruenen.de/
Unsere OB Kandidatin für Schwandorf Marion Juniec-Möller und die Grüne Stadtratsliste für Schwandorf
Unsere Bürgermeisterkandidatin für Nittenau Claudia Müller-Völkl
https://muellervoelkl.fuer-die-gruenen.de/
Unser Bürgermeisterkandidat für Bruck i.d. Opf. Manfred Pfauntsch
https://manfredpfauntsch.fuer-die-gruenen.de/
Unsere Bürgermeisterkandidatin für Teublitz Hannah Quaas
In Schwandorf, Nittenau, Bruck i.d. Opf, Teublitz, Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Wackersdorf stellen wir auch starke GRÜNE Stadtrats-, Gemeinderatslisten vor Ort.
Dazu erfahren sie mehr, wenn sie unter dem Menüpunkt Ortsverbände reinklicken.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]