14.02.24 –
Mit dem europäischen GREEN DEAL soll der Wandel der EU hin zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft gelingen. Ambitioniertere Klima- und Energieziele sollen den Weg hin zur Klimaneutralität der EU bis 2050 ebnen. Für eine bestmögliche Umsetzung dieser Ziele ist der EU-Rechtsrahmen ausschlaggebend. Es stehen umfangreiche Gesetzgebungsverfahren für neue EU-Rechtsakte an, etwa zur CO2-Bepreisung, zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz oder zu Wasserstoff und Infrastruktur als große Querschnittsthemen.
Auf Einladung von Tina Winkelmann MdB wird uns Henrike Hahn MdEP besuchen und wir haben ausgiebig Gelegenheit, mit ihr die Thematik GREEN DEAL zu diskutieren.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]