14.02.24 –
Mit dem europäischen GREEN DEAL soll der Wandel der EU hin zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft gelingen. Ambitioniertere Klima- und Energieziele sollen den Weg hin zur Klimaneutralität der EU bis 2050 ebnen. Für eine bestmögliche Umsetzung dieser Ziele ist der EU-Rechtsrahmen ausschlaggebend. Es stehen umfangreiche Gesetzgebungsverfahren für neue EU-Rechtsakte an, etwa zur CO2-Bepreisung, zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz oder zu Wasserstoff und Infrastruktur als große Querschnittsthemen.
Auf Einladung von Tina Winkelmann MdB wird uns Henrike Hahn MdEP besuchen und wir haben ausgiebig Gelegenheit, mit ihr die Thematik GREEN DEAL zu diskutieren.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]