14.02.24 –
Mit dem europäischen GREEN DEAL soll der Wandel der EU hin zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft gelingen. Ambitioniertere Klima- und Energieziele sollen den Weg hin zur Klimaneutralität der EU bis 2050 ebnen. Für eine bestmögliche Umsetzung dieser Ziele ist der EU-Rechtsrahmen ausschlaggebend. Es stehen umfangreiche Gesetzgebungsverfahren für neue EU-Rechtsakte an, etwa zur CO2-Bepreisung, zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz oder zu Wasserstoff und Infrastruktur als große Querschnittsthemen.
Auf Einladung von Tina Winkelmann MdB wird uns Henrike Hahn MdEP besuchen und wir haben ausgiebig Gelegenheit, mit ihr die Thematik GREEN DEAL zu diskutieren.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]