06.06.17 –
Am 02.06.2017 waren wir am Marktplatz in Schwandorf wieder mit einem Infostand vertreten.
Diesmal ging es um ökologische Landwirtschaft und natürlich wurden wieder Unterschriften gegen Glyphosat gesammelt. Der Antrag auf die Unterschriftslisten war wie immer ungebrochen. Die Bürger*innen wollen ein Glyphosatverbot auf unseren Äckern. Danke für die Unterschriften und das rege Interesse an moderner und ökologischer Landwirtschaft.
Als Giveaways bei dem sonnigen Wetter wurde unser Bio-Obst gerne genommen und rege über unser aller Essen diskutiert.
So macht politische Arbeit besonders viel Spaß.
Zum Thema Glyphosat stellen wir GRÜNE klar, wir fordern eine klare Absage von CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt und der Bundesregierung an den Vorschlag der Kommision. Alles andere ist ein Kniefall vor dem Agrarkonzern Monsanto auf Kosten unserer Gesundheit, dem Schutz der Natur und der Artenvielfalt.
Die Verlängerung von Glyphosat wäre außerdem eine ungeheure Missachtung des Bürgerwillens. Die überwältigende Mehrheit der Bürger spricht sich in Umfragen gegen Glyphosat aus. Die Europäische Bürgerinitiative "Stopp Glyphosat" hat innerhalb kürzester Zeit bereits mehr als 744.000 Unterschriften gesammelt.
Der Europäische Gesundheitskommissar stützt sich mit seinem Vorschlag auf ein fragwürdiges Gutachten, das Glyphosat in reinform untersucht und damit nicht das Giftgemisch, das tatsächlich tonnenweise auf unseren Äckern landet.
Deshalb sagen auch wir STOPP GLYPHOSAT!
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]