26.03.19 –
Am 22.03.19 traffen sich die Mitglieder des Kreisverbandes Schwandorf Bündnis90/DIE GRÜNEN zur Jahreshauptversammlung.
Es stand neben den Delegiertenwahlen auch eine vorgezogene Vorstandswahl auf dem Programm.
Für Tina Winklmann, Bezirksvorsitzende und persönliche Mitarbeiterin von MdL Anna Toman, lag es nah, nicht mehr für das Amt der Kreisvorsitzenden zu kandidieren, sie wird aber natürlich den Kreisverband aktiv mit unterstützen. Auf sie folgt nun Claudia Müller-Völkl, mit viel Elan und Ideen startet sie in das Amt der Kreisvorsitzenden zusammen mit Elisabeth Bauer.
Ein neues Amt des kommunalpolitischen Wahlkampfsprechers wurde für den Zeitraum bis zur Kommunalwahl 2020 gewählt und mit Rudi Sommer ist einer der erfahrensten Kommunalos der Schwandorfer GRÜNEN in das Amt gewählt worden.
Im Anschluß an diese Wahlen wurden noch die Delegierten für die LDK; BDK, Bezirksversammlungen und dem kl. Parteitag gewählt.
Den Pressebericht zur Jahreshauptversammlung finden sie unten im Link.
www.onetz.de/oberpfalz/schwandorf/weichen-fuer-wahlkampf-id2672621.html
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]