01.05.21 –
Das geplante AMAZON Verteilzentrum in Nittenau wirft viele Fragen auf. Gemeinsam mit MdEP Sven Giegold, Dietmar Heyde, BGM Rheinberg (NRW), Tina Winklmann (BTW-Direktkandidatin, Bezirksvorsitzende, Sprecherin LAG ewerkhaftsGrün), Christoph König (SR und Sprecher OV Nittenau), Manfred Pfauntsch (MR, Sprecher OV Bruck) wurden vielfältige Themen angesprochen und rege diskutiert.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Martina Pfauntsch und Claudia Müller-Völkl.
Im Laufe des Abends wurden die kommenden Lärm- und Verkehrslast für Nittenau und Bruck diskutiert, so wie die Arbeitsbedingungen und Arbeitnehmer*innenrechte bei AMZON und ein großer Blick ging auf das Steuer- und Finanzsystem AMAZON.
Wir GRÜNE bleiben an diesem Thema dran und werden aktiv mit den Nittenauer und Brucker GRÜNEN, Stadträt*innen zusammen die Entwicklung nicht nur beobachten sondern auch konkret hinterfragen.
Danke an die vielen Teilnehmer*innen und an unsere Podiumsgäste.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]