19.09.19 –
Die Grünen aus dem Städtedreieck nahmen die Fahrradwege vor Ort unter die Lupe und es gibt vieles das im Argen liegt.
Gemeinsam mit MdB Stefan Schmidt, Bezirksvorsitzender Tina Winklmann, Grünen Kommunalos und vielen Grünen aus dem ganzen Landkreis wurde die Strecke Burglengenfeld-Teublitz-Bahnhof Maxhütte-Haidhof abgefahren. Hannah Quaas die diese Tour organisierte, bereitete die Mitradler*innen vor dem Start schon auf viele Hindernisse und Sicherheitsrisiken bei der Befahrung hin. Unterwegs musste mehrmals die Straße gewechselt werden, Fahrradwege enden abrupt. Gerade für Kinder und Schüler ein Sicherheitsrisiko. Arbeitnehmer*innen die ihren Arbeitsweg CO² neutral und gesundheitsbewußt mit dem Rad über den Bahnhof nehmen möchten, werden viele Steine in den Weg gelegt.
Die Grünen im Landkreis fordern einen zügigen Ausbau der Radwege im ganzen Landkreis und machen sich dafür stark.
Im Link finden sie den OTV bericht zur Radbefahrung.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]