20.09.17 –
Ein gut gefülltes Kinocenter Nittenau begrüßte unseren Ehrengast Sigi Hagl am 19.9.17 zur offiziellen Abschlußveranstaltung unseres Bundestagswahlkampfes. Das Thema Landwirtschaft mit der Filmvorführung "Code of Survival" führte uns durch den Abend und regte eine interessante Diskussion zum Filmende an.
Wir GRÜNE sagen klar, wie wir in Bayern Landwirtschaft betreiben, geht uns alle etwas an. Es beeinflußt unserer Ernährung, den Zusatnd unserer Umwelt, das bayerische Landschaftsbild und die Existenz eines ganzen Berufsstandes zutiefst. Und dabei treffen wir auch moralische Entscheidungen, wie wir mit Tieren und Pflanzen umgehen, was wir unseren Kindern hinterlassen.
Bayern braucht eine Wende in der Agrarpolitik und wir Grüne haben klare Vorstellungen davon, wie diese Agrarwende aussehen kann. Damit übernehmen wir Verantwortung für unserer regionale bäuerliche Landwirtschaft und für globale Gerechtigkeit.
Agrarwende jetzt, in enger Zusammenarbeit mit unseren Bäuerinnen und Bauern.
Dieser Abend zeigte auf, für was wir Grüne stehen und was wir für unsere Zukunft in der Landwirtschaft brauchen:
-Eine tiergerechte Haltung
-Gutes essen ohne Gentechnik, Hormone, Antibiotika und Agrargifte
-Eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur
-Eine Landwirtschaft nahe am Menschen : regional und ökologisch
-Eine global gerechte Landwirtschaft
Ganz klar am 24.9. GRÜN wählen.
Dankeschön für diesen Abend an alle Interessierten, Sigi Hagl, den KV Schwandorf, den KV Cham, den OV BUL und natürlich dem Kinocenter Nittenau.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]